Freitag, 13. März 2015
18.30 Uhr
„Seiferers“
Herrenstraße 19
79235 Oberrotweil
Was treibt die Wurst im Brenngeschirr?
Diese und viele weitere lebensbejahende Fragen wollen wir an diesem Abend "erörtern".
Selbstverständlich erst nach dem Besuch im "Brennhäusle", wo die Würste eine Stunde in der Brennmaische garen. Und dann werden sie verzehrt mit Kartoffelbrei und Sauerkraut ...............
....wie es unsere Schweizer Nachbarn tun.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Franz und Beate
Kleiner Beitrag für die Küche: 15,00 €
sensorisch - musikalisch - kulinarisch
Wenns kalt und ungemütlich ist, ist Rotwein Balsam für die Seele.
Freitag, 20. und Samstag 21. März 2015
jeweils ab 20.00 Uhr
im Keller des Kaiserstühler Winzervereins Oberrotweil
Eintritt: 49,00 €
Rotweine des Oberrotweiler Winzervereins und dem Weingut
Bercher-Schmidt, Rotwein-Menue aus dem Bären und dem Sürpfelkeller,
musikalische Begleitung.
Die telefonische Anmeldung
beim Verein Touristik Oberrotweil im Kaiserstuhl e.V.:
07662-6407
Ostersamstag, den 4. April 2015
Fachkundig geführte Wanderung mit Franz W. Schmidt,
Weinbau- und Kellermeister, durch die Weinbergslagen von Oberrotweil
Start: 14.30 Uhr
Treffpunkt: im Weingut Bercher-Schmidt, Herrenstraße 19 in Oberrotweil
Dauer: ca. 3 Stunden
Die Götter des Frühlings haben uns den Tisch gedeckt:
Baldur voran, der schönste und edelste unter den Göttern des Nordens, der Gott des Lichtes und des Frühlings,
Ostara, die germanische Göttin, die österliche Gebräuche und Wärme spendet,
und natürlich Flora, die römische Göttin der Jugend und des Lebensgenusses –
sie laden uns ein.
Ihre Geschenke und Delikatessen finden wir am Wegesrand, verborgen, vielleicht unscheinbar, aber irgendwie göttlich.
Im Anschluss an die Wanderung genießen wir diese Delikatessen in der Probierstube im Weingut
Bacchus, der römische Gott des Weines, wird uns die Ehre und uns die ersten 2014er Weine kredenzen.
Kostenbeitrag: 20,00 € pro Person für Wanderung, Weinprobe, Wasser undallerlei Feinem vom Wegesrand - zubereitet in der Gutsküche des Weinguts.
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.
Sonntag, den 21. Juni 2015
Gut gelaunt gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten durch die Weinberge Oberrotweils
wandern, unterwegs sich mit feinem Essen verwöhnen lassen und ausgesuchte Weine genießen - das ist ein wunderbares Erlebnis für alle Sinne.
Viele Photos, weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter:
www.kulinarische-weinwanderung.de
Wer unter fachlicher Führung mit Franz W. Schmidt dies erleben will, bitte vorher anmelden.
Es ist ein "KULTIGES MUSS" - das Offene Atelier & Hoffest im
"Alten Gutshof Seiferers" bei der Familie Schmidt.
Samstag, den 27. Juni &
Sonntag, den 28. Juni 2015
Alter Gutshof „Seiferers“ des Weinguts Bercher - Schmidt
Herrenstraße 19
79235 Oberrotweil
Hier treffen sich Kunst- und Weinfreunde aus ganz Deutschland, der Schweiz und Frankreich.
Wir zeigen die Vielfalt der künstlerischen Arbeiten von Beate Wiedemann und präsentieren den Jahrgang 2014
Kulinarische Verführungen gibt es aus der "Outdoorküche ".
Es verwöhnen Sie
- am Samstag, 27.6.2015, ab 13.00 Uhr das junge Team von Stephan Köpfer aus Köpfers Steinbuck in Bischoffingen
- am Sonntag, 26.6.2015, ab 11.00 Uhr
Sternekoch Thomas Merkle aus Merkles Rebstock in Endingen
Musik
„Steven Bailey & Band“ begeistern am Sonntag, ab 16.00 Uhr mit ihrem unverwechselbaren Mix aus traditionellen irischen Melodien und eingängiger Popmusik aus ihrem eigenen Repertoire.
Termin jetzt schon vormerken und Zimmer reservieren!